Bereits seit einigen Jahren hegte der Heimatverein den Wunsch nach einer Vereinsfahne. Zum Anlass des 50-jährigen Jubiläum 2006 hat sich der Verein diesen Wunsch erfüllt.
Was für ein Motiv kommt für eine Brauchtumsfahne in Frage?
Die Grundlage für die Vorderseite ist ein Bild von Anton Seitz und Lia Grimm (geb. Hatt) in Thaler Tracht am Brunnen vor dem Anwesen Gruber. Dieses Bild war bereits 1956 Vorlage für den Mitgliedsausweis des neu entstandenen Vereins. Auch jetzt wird dieses Bild als Vereinslogo verwendet. Als Hintergrund wurde unser allseits bekannter Hausberg, der Denneberg, gewählt
Auf der Rückseite ist das Bauernhofmuseum „s´Huimatle“ in Knechtenhofen abgebildet. Das Huimatle und die geschnitzten Masken haben im Verein einen sehr hohen Stellenwert und deshalb liegt es nahe sie auf der Fahne zu verewigen.
Die Pflege des Brauchtums in verschiedenen Formen ist Mittelpunkt des Vereinsgeschehens. Das Huimatle und die geschnitzten Masken sind Sinnbilder für eine gelungene Brauchtumspflege
Die Grundidee der Fahnengestaltung wurde von der Vorstandschaft und einigen aktiven Mitgliedern erarbeitet und in Zusammenarbeit mit dem Fachmann von der Fahnenstickerei Neff aus Biberach verfeinert.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.